Ausstellung "Feste Formen einer fließenden Welt" mit Gabriele Chiari und Martin Löcker im Museumspavillon Salzburg, 2018
links: Gerold Tusch "Antoinette und Dubarry" sowie "Himmel auf Erden"
rechts: Gabriele Chiari, Aquarelle N°116 N°112 N°115
Ausstellung "Feste Formen einer fließenden Welt" mit Gabriele Chiari und Martin Löcker im Museumspavillon Salzburg, 2018
links: Gabriele Chairi, Aquarelle N°106 N°108
rechts: Gerold Tusch "hortus deliciarum"
Ausstellung "Feste Formen einer fließenden Welt" mit Gabriele Chiari und Martin Löcker
Museumspavillon Salzburg, 2018
links: Gerold Tusch "Antionette"
rechts: Gabriele Chairi, Aquarell N°115
"Du dessin dans l'espace" - MAMC/Musée d'art Moderne et Contemporain Saint Étienne 2015
Raumansicht im Vordergrund: Tone Fink "Hockthronobjekte"
im Hintergrund: Gerold Tusch "Welke Blüte/Reife Frucht"

 

"Du dessin dans l'espace" - MAMC Saint Étienne 2015
Raumansicht im Vordergrund: Tone Fink "Hockthronobjekte"
im Hintergrund: Gerold Tusch "Welke Blüte/Reife Frucht"
Foto: Yves Bresson
"schlichtweg : tout simplement" Ausstellung mit Gabriele Chiari, Schloss Goldegg 2014
Gabriele Chiari: AQUARELL N°93 N°45 N°83
Gerold Tusch: "WELKE BLÜTE/REIFE FRUCHT" Segment 1
Foto: Andrew Phelps
"schlichtweg : tout simplement" Ausstellung mit Gabriele Chiari, Schloss Goldegg 2014
Gabriele Chiari: Aquarell N°87 und N°82
Gerold Tusch: "Gorgonen-Vasen" und "à table avec dick"
Foto: Andrew Phelps
"schlichtweg : tout simplement" Ausstellung mit Gabriele Chiari, Schloss Goldegg 2014
Gabriele Chiari: Aquarell N°97 und N°63
Gerold Tusch: "Knospendes Wandstück" und "Gorgonen-Vasen"
Foto: Andrew Phelps
"schlichtweg : tout simplement" Ausstellung mit Gabriele Chiari, Schloss Goldegg 2014
Gabriele Chiari: Aquarell N°95
Gerold Tusch: "Budding Buddies"
Foto: Andrew Phelps
"K08-Emanzipation und Konfrontation" Stift Ossiach 2008
Rauminstallation mit einer Arbeit von Thomas Hoke: "Versailles Reloaded"
vibrierende Zerrspiegel vor den Fenstern und die verzerrte Spiegelung von "home&garden" und "Pad&Paddy"
"K08-Emanzipation und Konfrontation" Stift Ossiach 2008
Rauminstallation mit einer Arbeit von Thomas Hoke: "Versailles Reloaded"
vibrierende Zerrspiegel vor den Fenstern und die verzerrte Spiegelung von "Mauerblümchen" und "Pad&Paddy"
"K08-Emanzipation und Konfrontation" Stift Ossiach 2008
Rauminstallation mit einer Arbeit von Thomas Hoke: "Versailles Reloaded"
vibrierende Zerrspiegel vor den Fenstern und die verzerrte Spiegelung von "Mauerblümchen", "Pad&Paddy" und "home&garden"
"kindred-wahlverwandt“ Ausstellung mit Julie Hayward im Kunstverein Kärnten, Klagenfurt 2006
im Raum Julie Hayward: "big mama", "elsewhere" und "pooped"
an der Wand Gerold Tusch: "fêtes galantes", "bags&baskets" und "REINE LUST OBJEKTE"
Foto: Ferdinand Neumüller
"kindred-wahlverwandt“ Ausstellung mit Julie Hayward im Kunstverein Kärnten, Klagenfurt 2006
Bildmitte Julie Hayward: "Informationsassimilator"
vorderer Raum Gerold Tusch: "home&garden"
Foto: Ferdinand Neumüller
"kindred-wahlverwandt“ Ausstellung mit Julie Hayward im Kunstverein Kärnten, Klagenfurt 2006
Vordergrund Julie Hayward: "coming home"
Hintergrund Gerold Tusch: "Gloria I"