PRIDE AND PREJUDICE
.... ART and Craft - A Love Story ist der schöne Titel einer von Ulrike Johannsen und Sascha Zaitseva klug kuratierten Schau in der Galerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof in Wien. Mit vielen Positionen von Lucie Rie bis Rosemarie Trockel wird das fruchtbare Spannungsfeld zwischen Bildender und Angewandter Kunst ausgelotet ... und meine Vase ist auch dabei. Vom 1.6. - 29.7.2023

NEW VASE IN TOWN
Just in Time Productions present: "Scoopy Bubbleton" goes Vienna ...

WILHERING: WINGS UNVEALED
Nun ist es soweit! Die neue Engelskapelle, gleich links vom Haupteingang in die wunderschöne Stiftskirche Wilhering, wird am 14. Mai 2023 gesegnet. Ich habe die Wandinstallation mit Keramik und Zeichnung gemacht und das Mobilar entworfen. Ab jetzt ist der Raum tagsüber immer zu besichtigen.
Wilhering liegt nur wenige Auto-Bus-Minuten donauaufwärts von Linz und ist in jedem Fall eine Reise wert. Das schönste Rokoko in der Kirche, ein Stiftsmuseum und weitere Kunst von Willi Scherübl und Daniel Spoerri im Klosterhof, sowie die wunderbare Landschaft am Donauufer sind genug Gründe für einen Ausflug.

NEBELWEICH
Für die neue Toihaus-Produktion NEBELWEICH gibt es von mir eine Serie an schlichten Gefäßen. Sie dürfen gemeinsam mit der jungen Tänzerin Jadwiga Mordarska und den Musikerinnen Gudrun Plaichinger und Yoko Yagihara auf die Bühne und werden dort von den drei Künstlerinnen mit Nebel und Wassertropfen verzaubert. Premiere feiert das Stück beim Festival IMAGO DEI in Krems schon am 26.3. - Vorstellungen im Salzburger Toihaus Theater gibt es ab 22. April 2023

REFLECTIONS OF SHOCK
... heißt die neue Gruppenausstellung im Kunstverein Kärnten. Paula Marschalek hat die interessante Schau in mehreren Kapiteln und mit einer spannenden Auswahl an KünstlerInnen kuratiert. Ich freu mich sehr, dabei auch meine Arbeit wieder im schönen Künstlerhaus Klagenfurt zeigen zu dürfen. Vom 3.3. - 7.4.2023


BLUMEN-WIESE für den Himalaya
Die ersten fünf Exemplare der Neuauflage meines Multiples BLUMEN-WIESE kann man jetzt online kaufen. Ich habe sie für die Benefizaktion Schule macht Schule gespendet und der Käufer erwirbt damit einen Baustein zur Unterstützung des Neubaus einer Schule in Jharkot/Nepal.
Nachschauen, informieren und Kunst kaufen - für einen guten Zweck!

APROPOS: KERAMIK IM DOMQUARTIER
Am 27.1.2023 um 15:00 werde ich gemeinsam mit Dietgard Grimmer über Keramik, Ornamentales und meine silbernen Prunkvasen im Salzburger Domquartier sprechen. Der zweite Teil der Gesprächsreihe mit dem Innsbrucker Künstler Elmar Trenkwalder findet am 17.2.2023 statt

HAPPY HOLIDAYS TO YOU AND A PEACEFUL NEW YEAR 2023 TO THE WORLD!

TRAKLHAUS REVISITED
WILHERING BEFLÜGELN
Nach langem Modellieren dürfen sie jetzt trocknen - die Engelsflügel für mein Projekt im Stift Wilhering in Oberösterreich.Dazu kommen noch eine Wandzeichnung sowie Mobiliar nach meinen Entwürfen für die Nordkapelle der schönsten Kirche des österreichischen Rokoko - schon ohne meine Arbeit sehenswert - Installation meiner Arbeit im Lauf von 2023.

IM FLATTERLAND
Nach intensiven Wochen der Entwicklung und Proben in einem spannenden interdisziplinären Prozess ist jetzt (ab 5.3. im März und Juni 2022) die neue Toihaus-Theater Produktion "IM FLATTERLAND" zu sehen. Ich durfte erneut Teil des Teams sein und das war wieder eine echte Bereicherung für mich. Ein Stück, träumerisch und schön für Kinder ab 3 Jahren - und Erwachsene kann es auch verzaubern!

GROSSER SALZBURGER KUNSTPREIS
Leider ohne Vernissage hat die Ausstellung der Anwärter*innen auf den "Großen Salzburger Kunstpreis" für bildende Kunst in der Galerie im TRAKLHAUS begonnen.
Nur eine*r wird den Preis bekommen, aber gemeinsam mit 10 Kolleg*innen freue ich mich über die Nominierung. Dabeisein ist alles! Die Ausstellung läuft bis zum 5.März 2022.

TON-FILM im SCHAU-FENSTER
Das TOIHAUS-Theater an der Franz-Josef-Straße in Salzburg hat jetzt auch ein "Schau-Fenster". Dort laufen bereits seit Dezember Videos, die wir gemeinsam mit ANNA BARBARA BONATTO und NICOLA LIESER im zweiten Lockdown produziert haben.
Und jetzt haben die Videoarbeiten als weiterer Teil unserer Auseinandersetzung mit TON (siehe weiter unten) einen richtig passenden Ort gefunden. Also: Durch das Salzburger Andräviertel spazieren, stehen bleiben, meditieren - schön bei Tag und Nacht!

CORONA EFFEKT?
Was macht denn die Pandemie mit mir?
So wörtlich war ich nie - was das wohl noch werden soll?

COVER UND CENTER-FOLD
Die Sondernummer von PARNASS gibt mir gleich doppelt die Ehre. Ich freu mich über die Bilder an so prominenter Stelle, aber auch über das Thema: BACK AGAIN - Zeitgenössische Keramik!


FIGURATIV UND ABSTRAKT
Werke aus der Sammlung der Stadt Villach - Corona zum Trotz zeigt die Stadt Villach in der Galerie Freihausgasse ab 17.9.2021 ihre Schätze. Auch eine Arbeit von mir ist dabei

NOCH EINMAL MUSTERMIX
... dieses Mal im Dorfmuseum Roiten im niederösterreichischen Rappottenstein
Eröffnung am 30. Juli - die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten bis 22. August zu sehen.

LUST AUF LUSTHEIM
Unter dem Titel: Meißen inspiriert . Moderne Keramik
ergänzen 38 internationale Positionen der zeitgenössischen Porzellan- und Keramikszene die exklusive Sammlung von Meissner Porzellan in Schloss Lustheim. Die Bairischen Nationalmuseen feiern damit das 50-jährige Jubiläum ihrer ältesten Zweigstelle.
Die Dialoge zwischen den Arbeiten und der Sammlung sind subtil, delikat, erfrischen, überraschend und faszinieren. Von mir ist die große silberne Gloriosa-Vase zu sehen
Das ehemalige Jagdschloss Lustheim als Ausstellungsort ist am Ende der barocken Parkanlagen von Schleißheim bezaubernd. Von München nur eine halben Stunde mit der S-Bahn ....

TON
Nach dem Lockdown gibt es endlich die Premiere von TON - performance in a circle, dem neuen Stück am Salzburger Toihaus Theater.
Ein Raum, fünf Frauen, 5 Tonblöcke.
Ein wunderbar reduziertes, abstraktes Stück. Der Ton wird getragen - er ist da. Eine Choreografie von Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott zur Musik von Jan Leitner. Im Rahmen vom kleinen, feinen Festivalformat PERFORMANCE FICTION - und hoffentlich auch wieder im Herbst 2021.

KUNSTAUTOMAT
Zu den Öffnungszeiten der Galerie Eboran in Salzburg kann man schon seit Mai am Kunstautomaten Kunst im Zigarettenschachtel-Format ziehen. 10 Schachteln davon sind mit Wolken-Miniaturen von mir bestückt. Alle Kleinformate zahlreicher Künstler*innen sind verlockend - und mit etwas Glück bekommt man genau das Richtige....

VIELFALT - KERAMIK 2021
Der Ausstellungstitel ist Programm. Was Keramik alles sein kann.....
Zu sehen vom 8. Mai - 17. Juni 2021 in der art bv berchtoldvilla/Salzburg


MUSTERMIX IN WEITRA
WIEDER AUFBAU
Nach dem dritten Lockdown endlich wieder Ausstellungsluft schnuppern! Mit Marianne Ewaldt bauen wir Ende April die kommende Ausstellung: VIELFALT - KERAMIK 2021 in der inspirierenden Salzburger Berchtoldvilla auf.
35 Positionen - eine spannende Herausforderung. Von mir wird es auch Worte zur Ausstellung geben, aufgrund der Covid-Sicherheitsauflagen wohl nur als Text.


SOFT COME BACK
Fleischige Töne und süßliches Rosa - Glasurproben für "my secret phallic project"
Oh, was macht Corona mit mir - und was mache ich da...?

CURATOR'S FAVOURITE
3. Lockdown und zum 2. Mal CURATOR'S FAVOURITE im Belvedere. Im neuen Video spricht Kuratorin Véronique Abpurg kompetent und charmant zu meinen Vasen. Sehr schön!

TON IN TON
Das TOIHAUS THEATER-Salzburg hat mich zu einer wunderbaren Kooperation für
die Produktionen TON IN TON und TON eingeladen!
.... mit Dreizehn habe ich in der Schule ein eigenes Figurentheater gegründet ... jetzt habe ich endlich wieder einen Platz im Theater gefunden. Etwas Besseres konnte mir nach der
Corona-Isolation nicht passieren. Die Zusammenarbeit mit den Künstler*innen war wunderbar:
genug Platz für's Denken, Reden und Tun, und auch für Emotionen.
Wir haben intensiv miteinander gearbeitet: Tanz, Musik, Material (TON) ... nach den Proben gibt es jetzt die erste Premiere und ich freue mich wie ein Kind darüber.
Aber ehrlich: das Stück ist auch für Erwachsene schön!
Also: Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen einpacken und im TOIHAUS eine halbe Stunde Bühnenzauber erleben....

MUSTERmix II
Nächste Station für den MUSTERMIX ist jetzt Baden - und wir hoffen alle,
dass diese Ausstellung nicht wieder dem Corona-Virus zum Opfer fällt.
Vernissage am 21.8.2020 im HAUS Der KUNST in BADEN

EINE VASE
Hinweistafel und Holzhäuschen für eine Vase - da arbeitet meine Phantasie ...
gesichtet in Ludwigslust bei Schwerin


AKANTHUS AN DER OSTSEE
... nicht nur in meinen Tattoo-Entwürfen, sondern auch von Stralsund bis Lübeck gibt es Akanthus-Ornamente ... vom Feinsten ...



STARKES BLATTWERK
klassisch und weniger klassisch - habe ich mich mit Tattoo-Entwürfen für einen starken Rücken und einen mutigen Träger beschäftigt ...

DIE DREI GORGONEN
Der Corona-Lock-Down hatte wenig Gutes. Etwas vom Guten ist allerdings die
Online-Kunstvermittlung "digitales BELVEDERE"!
In einem der Online-Videos aus der vielfältig-interessanten Serie erklärt Markus Hübl
meine Arbeiten im Prunkstiegenhaus des Johann Lucas von Hildebrandt
im Oberen Belvedere in Wien.
Video
Und wer weiter stöbern möchte: Sie finden das Werk und viele andere auch in der
Belvedere Online Sammlung
einfach rein schauen!


MUSTERmix IN NIEDERÖSTERREICH
NöART - die Niederösterreichische Gesellschaft für Kunst und Kultur organisiert mit
der Künstlerin und Kuratorin Judith P. Fischer
eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Stationen in Niederösterreich:
Langenzersdorf, Reichenau an der Rax, Baden und Perchtoldsdorf.
Die erste Eröffnung ist am 11.3.2020 um 19:00 Uhr
im LANGENZERSDORF MUSEUM (Kirchengasse 23)
leider haben die Regeln zu Covid19 der Ausstellung schnell ein Ende gemacht - sie wird 2021 nachgeholt!

VERNISSAGE GALERIE EBORAN: 20. November 1997/20. November 2019
... am alten Plakat für meine Ausstellung bei Eboran 1997 entdeckte ich vor kurzem, dass wir die Eröffnung vor 22 Jahren genau am selben Tag geplant haben. Was für ein schöner Zufall! Und alle sind herzlich eingeladen wieder zu kommen .....

la - o - looping
FESTUNGSMUSEUM NEU
Am 5.6.2019 wird das Festungsmuseum auf der Festung Hohensalzburg neu eröffnet. Teil der Neu-Gestaltung des musealen Rundgangs durch zwölf Räume ist die Adaption meiner Installation "Himmel auf Erden" in der Burgkapelle. Ein besonderer Ort und eines der meistbesuchten Museen Österreichs. Nicht nur für Touristen attraktiv.....

STADT DER LIEBE
Salzburg ist vom 13. bis 16. Juni 2019 "Stadt der Liebe". Das silberne Herz-Objekt am Plakat für das kleine Festival stammt von mir, auf den Rest bin ich schon gespannt.
Nicht nur für Verliebte, sondern für alle, die an die Liebe glauben - und für Zweifler erst recht.

APPASSIONATO - DOLCE - CON SPIRITO
heißt meine Ausstellung in der Galerie Silvia Steinek in der Eschenbachgasse 4 in Wien, zu sehen vom 26. April bis zum 30. Mai 2019 ... 3 Räume/3 Assoziationsfelder - come and see

PARA/GRAFIE
.... als Projekt für den geladenen Wettbewerb zur Gestaltung des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg entwickelt ... leider nicht erfolgreich, ich freu mich trotzdem über so viel Rot



WAS SIE SCHON IMMER ÜBER ...
... Gerold Tusch wissen wollten? In ihrem neuen Buch zeigt uns Micky Kaltenstein was Menschen antreibt, inspiriert und "begeistert". Einer der neun Interviewpartner dieser "Talkshow zum
Lesen" bin ich. Hier erfahren Sie etwas über meine Begeisterung für die Kunst und die Keramik. Ein Funke dieser Begeisterung x 9 erreicht Sie bestimmt!



FROHE WEIHNACHTEN - MERRY CHRISTMAS
alle Jahre wieder, so passt auch das Foto von vor 3 Jahren immer noch zum Anlass

ERSATZ-HUND
nachdem ich nun schon ein Jahr hundelos im Atelier bin, ist mir eine alte Arbeit eingefallen, die ich mit unserem ersten Hund gemacht habe ... kein Ersatz aber eine schöne Erinnerung
"animal boxes", 2000

VASE PROTECTION II
so sieht das aus, wenn Vasen auf Reisen gehen,.....

EINE AUSZEICHNUNG
Während der Salzburger Festspiele 2018 wurde im August mein Objekt
als Auszeichung der International Salzburg Association (ISA) an Cecilia Bartoli überreicht.
Das freut auch mich!

FESTE FORMEN EINER FLIESSENDEN WELT
Gemeinsam mit Gabriele Chiari und Martin Löcker haben wir für die Festspielzeit eine feine Ausstellung entwickelt, die die Idee vom barocken Gesamtkunstwerk reflektiert.
Malerei, Keramik und Sound treten in einen Dialog, der die unterschiedliche Sinnlichkeit der drei Medien besonders schön entfaltet und reizvoll überlagert.
Zu sehen im Museumspavillon im Mirabellgarten in Salzburg.
Die Eröffnung ist am Mittwoch, 8. August um 19.00 Uhr.

20 JAHRE LEIDENSCHAFT
Im wunderbaren Ambiente vom stimmungsvollen Haus Winkler-Jerabek im Kärntner Himmelberg zeigt Brigitte Winkler in einer sorgfältig und liebevoll kuratierten Ausstellung 11 Positionen aus den letzten 20 Ausstellungsjahren - vom 3. bis 23. August - ich bin dabei und freue mich.

REHYDRATING
Überraschend, was ich alles unter dem Schlagwort Rehydrierung gefunden habe....
Das Bild ist beim Versuch der Wiederbefeuchtung einer Arbeit entstanden, die jetzt mehr als drei Monate lang verpackt im Atelier warten musste. An dieser neuen großen Wandarbeit konnte ich wegen einer Operation an der Wirbelsäule im Frühjahr nicht weiter bauen ..... ich hoffe, es geht jetzt wieder besser voran. Ich bin jedenfalls zuversichtlich und das Foto fand ich schon einen schönen Start....

CLOUD@Amberg
....cloudy days in Amberg..... Vom 29. April 2018 bis zum 29. Juli 2018 ist meine Installation "gloria" in der Ausstellung CLOUD im LUFTMUSEUM in Amberg zu sehen. Amberg ist ein hübsches Städtchen östlich von Nürnberg in der Oberpfalz und ist nicht nur wegen des interessanten Luftmuseums eine Reise wert!

FUROR COLLIGENDI - in memoriam Anton Gugg
Eine überbordend bewegte silberne Wolke ist mein kleiner Beitrag zur Ausstellung
FUROR COLLIGENDI - die einen Blick auf die Sammelleidenschaft und Ausstellungstätigkeit von Dr. Anton Gugg wirft. Und in einer von ihm kuratierten Ausstellung habe ich 2003 im Museumspavillion im Mirabellgarten auch meine ersten kleinen silbernen Wolkenobjekte gezeigt.
Die Ausstellung: Stadtgalerie Salzburg-Lehen bis zum 23. Dezember

HIMMEL AUF ERDEN
.... am 21. Juni wird die Ausstellung in der Burgkapelle im MMKK in Klagenfurt eröffnet und ist bis zum 7. Oktober zu sehen! Die Installation habe ich speziell für den barocken Kapellenraum im Museum gemacht und wer im Sommer nach Kärnten kommt, oder am Weg nach Venedig eine Zwischenstop einlegen möchte, kann dort den "Himmel auf Erden" (be)suchen...

"CLOUDY DAYS"
Etappensieg: nach mehreren Monaten sind die Wolken für meine Installation in der Burgkapelle im MMKK in Klagenfurt endlich fertig. Jetzt gehts ans Glasieren und Versilbern - und wer den "Himmel auf Erden" sehen möchte: ab 22. Juni in Kärnten ... ich freu mich schon!

"KeramiK"
Fünf künstlerische Positionen aus Frankreich und Österreich sind in der Ausstellung der Galerie Steinek in Wien der Keramik gewidmet. Die KünstlerInnen sind Jessica LAJARD, Barbara REISINGER, Jeanne SUSPLUGAS, Elmar TRENKWALDER und ich. Konzepte mit Sinnlichkeit und spielerischem Witz - zu sehen bis zum 15. April 2017

SONDERFORMEN DES BAROCK
Beobachtungen zum Thema Ornament und Decor in Süditalien

"PARTI-cipation V"
... im Rhönmuseum. Galerie Hafemann aus Wiesbaden ist international - nach Stationen in Italien, Holland und Brasilien diesmal in FLADUNGEN - das ist dort, wo Bayern im Nordosten aufhört ...
Ankündigung einer Gruppenausstellung, die in der schönen und originellen Werkauswahl von Gottfried Hafemann auf die Region und den Charakter des momentan leerstehenden, volkskundlichen "Rhönmuseum" reagiert. Eröffnung am 1.10. (bis 31.11.2016)

"SPREZZATURA"
.... der Schein eleganter Mühelosigkeit .... ist der Titel für meine erste Ausstellung bei GPLcontemporary in Wien. Eröffnung am 8.September 2016, läuft bis 7. Oktober. Dafür habe ich zwei große neue Vasen und üppig-fleischfarbige Wandobjekte eben erst fertig gestellt.

NEW STUDIO
Nach einigen Monaten staubiger Renovierungsarbeit jetzt wieder Kunst. Und das im neuen - super hellen und geräumigen Atelier - nur ein paar Schritte von meiner alten Adresse! Die Freude über die neuen Räume ist groß - come and see!


ZEICHNUNG UND RAUM
OFFENER HIMMEL
Seit November 2015 und rechtzeitig für das Fest des Märtyrers am 26. Dezember schieben sich in der neuen Altaröffnung hinter dem heiligen Stephanus die Wolken dramatisch zur Seite und öffnen den Himmel - so wie im Martyrium beschrieben. Zu sehen in der kleinen Filialkirche St. Stefan in Straßburg/Kärnten, in wunderbarer Lage ist das Kirchlein nicht die einzige sehenswerte Kirche der Pfarrgemeinde. Bei Besichtugungswunsch sicherheitshalber nachfragen



DU DESSIN DANS L'ESPACE
Wer überlegt, im Sommer nach Südfrankreich zu fahren hat einen Grund mehr:
Im Musée d'Art Moderne et Contemporain - Saint Étienne Métropole werden sechs
Österreichische Kunst-Positionen gezeigt, die sich mit Zeichnung und räumlichen Arbeiten beschäftigen. Ich zeige dort eine große Wandarbeit und ergänzende Zeichnungen.
Saint Etienne ist nahe Lyon und liegt so am Weg in den Süden,.... und die Ausstellung läuft bis zum 23. August.... à bientôt à Saint Etienne?
(Sankt Stefan wird zum Jahresbegleiter.... siehe vorhergehender Eintrag)

DER HIMMEL ÖFFNET SICH FÜR DEN HEILIGEN STEFAN
neues Projekt:
Barockaltar - der Himmel soll sich für St. Stefan öffnen....
Entwurf/Modellfoto 2015

VASE IS A VASE IS A VASE
Doppelzitat
Die "Portland Vase" ist eine wahrscheinlich antike römische Glasvase, dunkelblau mit bildhaften Kameen in weiß und heute im British Museum in London zu sehen. Legendär ist sie durch ihre wechselhafte Besitzgeschichte einerseits, aber auch durch die keramische Reproduktion und Kopie durch Joshia Wedgwood. Überraschend fand ich bei Susan Sonntag im "Liebhaber des Vulkans" (The Vulcano Lover. A Romance, 1992) folgende Zeilen:
"... Portland-Vasen in vielen Größen, einschließlich klein, mittel und groß. Jedermann konnte, sollte eine Portland-Vase haben - und zwar so, wie er sie sich wünschte: Das war die Absicht der Firma. Sie wuchs, sie schrumpfte, sie konnte jede Farbe annehmen. Die Vase wurde zu einer Idee, zu einem Tribut an sich selbst. ..."
(Seite 184, S.Fischer Verlag, Frankfurt, 1996/2007)

KLEI! EEN EEUW KERAMIEK AAN DE GERRIT RIETVELD ACADEMIE
eine Ausstellung im Gemeentemuseum Den Haag,
auch eine kleine Arbeit von mir ist zu sehen.
Ab 8.November 2014

VASE auf der WIKAM
vom 7. bis zum 16. November 2014
"den Blick öffnen"
Benefizaktion zur Prävention von Gewalt an Kindern
eine Sonderpräsentation auf der
Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse
Palais Niederösterreich/Wien

Glanz & Gloria
Aufstellung und Präsentation:
es ist so weit, mein Vasenduo "Glanz und Gloria"
wird im Salzburger Domquartier an der Rampe in der Langen Galerie
von St. Peter aufgestellt.

VASE PROTECTION – in Bristol Cathedral


silbriger Glanz und schöner Schein
und jetzt glänzen sie wie versilbert – Schlagaluminium

zwei Prunkvasen für die Lange Galerie in Sankt Peter/Salzburg
work in progress, trotz erheblicher Rückenprobleme konnte ich 2 große Vasenobjekte bauen, Schritt für Schritt,...



Halt mich fest. Frier mich ein. Zeig mich her.
Ausstellungsbeteiligung
Sammlung Lenikus - 26. Februar bis 26. März 2014
Eröffnung 25. Februar 2014, 19.00 Uhr
mit Elisabeth Czihak, Gunda Gruber, Renate Hausenblas,
Stefan Maria Heizinger, Thomas Hörl, Kozek Hörlonski, Sina Moser,
Christiane Peschek, Veronika Schubert und anderen.
Eine Kooperation von Sammlung Lenikus und Salzburger Kunstverein,
kuratiert von Luise Reitstätter

found sculpture
besser könnte ich es nicht machen

work in progress "gewinde"
glasiert aber noch ungebrannt

Ausstellung
Ausstellungsbeteiligung im Salzburger Kunstverein
www.salzburger-kunstverein.at
bis 26. Jänner
Das Ab-Bild einer Vase
Wer sich die Intervention auf der Prunktreppe im Oberen Belvedere in Wien ansieht –
bitte nicht vergessen im Marmorsaal hinter meinen großen Gorgonenvasen die gemalten
Tromp l'oeuil-Vasen an den Wänden direkt dahinter anzusehen –
"Das Ab-Bild einer Vase", Thema in Variationen

... ein unfertiges Vasenobjekt im Atelier,
plötzlich ungewollt so "eingerahmt"...

work in progress "gloria II"
mitten im Bauen


Erfrorene Lilienblüten

Vasen und Plastik
Hülle und Inhalt


